Normenübersicht
Kleidung zum Schutz gegen Hitze.
Diese Norm regelt den Einsatz von Kleidung bei kurzzeitigem Kontakt mit Flammen. >> begrenzte Flammenausbreitung „A“ >> konvektive Hitze „B“ >> Strahlungswärme „C“ >> flüssige Aluminiumspritzer „D“ >> flüssige Eisenspritzer „E“ >> Kontaktwärme „F“ Bei kurzzeitigem Flammkontakt darf die Bekleidung maximal 2 Sekunden nach- brennen. Die Kleidung muss Ober-, Unterkörper, Hals, Arme und Beine vollständig bede- cken. Die Kleidung entspricht je nach Leis- tungsstufe Kategorie II oder III und muss mit dem CE-Zeichen, der Jahreszahl und der Kennnummer des Prüfinstituts gekenn- zeichnet sein.
EN ISO 11612 Hitzeschutz
11
Powered by FlippingBook